Presseinformation 27.07.2009

Neue Trendsportart „überrollt“ Deutschland

IBU-Weltmeisterschaften im Sommerbiathlon bringen internationale Stars und Unterhaltung nach Deutschland

Frankenhain, 27. Juli 2009 – Erstmals werden in diesem Jahr die Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften in Deutschland ausgetragen. Die deutsche Biathlon-Elite wird dabei ebenso an den Start gehen wie Top-Athleten aus fast 30 weiteren Nationen - beispielsweise den USA und der Schweiz. Neben den Wettkämpfen bietet ein buntes Rahmenprogramm den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.

 

Gemäß dem Motto „Mitten ins Grüne“ werden die Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften in der letzten Septemberwoche zum ersten Mal in Deutschland ausgetragen. Die Kombination aus Skirollerfahren und Schießen bzw. Crosslaufen und Schießen bietet Athleten und Zuschauern eine spannende Alternative zum Winterbiathlon.

 

Auf dem Gelände der DKB-Ski-ARENA in Oberhof richtet der SV Eintracht Frankenhain e.V. für die Internationale Biathlon-Union (IBU) die Wettkämpfe vom 21. bis 27. September in den Crosslauf- und Skiroller-Disziplinen Sprint, Verfolgung und Mixstaffel aus. Der Verein wird dabei seine langjährige Erfahrung im Bereich der Sport-Eventorganisation unter Beweis stellen. Weltmeisterschaften im Sommer richtet die IBU seit 1996 mit der Disziplin Crosslauf und Schießen aus. 2006 wurden die Skiroller-Disziplinen Sprint, Verfolgung und die Mixstaffel ins Programm aufgenommen.

 

Biathleten und Sommerbiathleten am Start

 

Wie Norbert Baier, sportlicher Leiter für Biathlon im Deutschen Skiverband, kürzlich bekannt gab, werden auch die besten deutschen Biathleten, die normalerweise nur im Winter an den Start gehen, im September in Oberhof in den Skiroller-Disziplinen starten. Nominiert werden die WM-Teilnehmer des Deutschen Skiverbandes bei den Deutschen Meisterschaften im Biathlon, die Anfang September in Altenberg und Ruhpolding stattfinden. Der DSV plant, dass die besten sechs Frauen und Männer für die Teilnahme an den Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften in Oberhof nominiert werden.

 

Natürlich bereiten sich auch die traditionellen deutsche Sommerbiathleten aktuell auf die Weltmeisterschaften vor – ebenso wie Athleten aus nahezu 30 weiteren Nationen, die bereits ihr Interesse an einer Teilnahme mit ihren Nationalmannschaften geäußert haben. Schriftliche Meldungen liegen bereits von Kanada, den USA und der Schweiz vor. Fest zugesagt haben auch Länder wie beispielsweise Weißrussland, Kroatien, Italien und Korea.

 

Die Cross-Wettkämpfe werden an den ersten beiden Tagen der Weltmeisterschaften in den Disziplinen Sprint und Verfolgung stattfinden. Von Freitag bis Sonntag starten die Athleten in den Skiroller-Disziplinen Mixstaffel, Sprint und Verfolgung  - die Wettkämpfe am Samstag und Sonntag werden von der der ARD live übertragen.

 

Helfer gesucht

Für so eine WM werden natürlich viele Helfer gebraucht. Wer Lust du Zeit hat bei diesem tollen Ereignis dabei zu sein, kann sich jetzt noch als Helfer anmelden. nach Es werden Ordner für die Arena, Kräfte für die Bedienung und Betreuung des VIP-Zeltes sowie die Bewirtschaftung des Besucherzeltes und Helfer für den Auf- und Abbau gesucht.

 

 

Maskottchentaufe und Hit-Präsentation als Auftakt

 

Mit der Eröffnungsfeier am Abend des 21. Septembers werden die Weltmeisterschaften gestartet. Neben dem traditionellen Einlauf der Nationen und der Fackelübergabe wird das WM-Maskottchen erstmals vor Publikum auftreten und offiziell seinen Namen bekommen. Eine Ausschreibung für den besten Namensvorschlag läuft aktuell auf der Internetseite der Sommerweltmeisterschaften www.wm- sommerbiathlon.de.

 

Die Siegerehrungen finden im Rahmen von Fanparties in Kooperation mit dem Radiosender Antenne Thüringen in den Städten der Region um Oberhof statt: Am Dienstag die Siegerehrung der Sprintrennen im Cross in Arnstadt, am Mittwoch die Medaillen-Verleihung der Cross-Verfolgung in Ilmenau und am Freitag die Ehrung der Sieger in den Skiroller-Mixstaffeln in Frankenhain. Am Samstag findet die Siegerehrung in Oberhof statt – direkt anschließend wird es eine tolle Fanparty geben und am Sonntag werden die Sieger in der Arena in Oberhof geehrt.

Unter wm-sommerbiathlon.de – der offiziellen Website zu den Weltmeisterschaften – finden Interessierte umfangreiche Informationen zum Sommerbiathlon, zu den IBU-Weltmeisterschaften 2009, zum SV Eintracht Frankenhain und zum Austragungsort Oberhof. Aktuelle News und ein Ticket-Shop stehen ebenfalls zur Verfügung.