Sommerbiathlon
Sommerbiathlon ist eine noch junge Sportart, in der erst seit 1996 eine Weltmeisterschaft ausgetragen wird. Sie setzt sich aus Laufen und Schießen zusammen.
Der Laufwettkampf kann entweder als klassischer Crosslauf (Cross-Biathlon) oder als Lauf auf Skirollern (Skiroller-Biathlon) ausgetragen werden. Geschossen wird mit einem Kleinkalibergewehr im Liegen und Stehen auf 50 Meter entfernt stehende Klappscheiben.
Wie beim populären Biathlon im Winter gibt es die Disziplinen Sprint, Verfolgung, Massenstart und Staffellauf. Außerdem kommen beim Cross-Biathlon noch die Disziplinen Einzel und Mixstaffel hinzu.
Beim Cross-Biathlon wird das Gewehr im Gegensatz zu anderen Formen des Biathlons allerdings nicht mitgeführt.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den Dachverbänden, der Geschichte und den Regeln des Sommerbiathlons.
-
Navigation
-
Organisatoren
- IBU
- Deutscher Schützenbund
- Thüringer Schützenbund
- SV Eintracht Frankenhain